Terminübersicht
Termine der Leistungsnachweise
Gruppe Montag
Leistungsnachweis | Form | Beginn | Abgabetermin | Link | Inhalt |
---|---|---|---|---|---|
Q1: Vorkenntnisse | Quiz auf Ilias | 19.02.2024 | 28.02.2024 23:55 | Q1 | Erheben der Vorkenntnisse |
Ü1: PsychoPy Experiment | Übung | 11.03.2024 | 21.03.2024 23:55 | Ü1 | Datenerheben mit einem PsychoPy Experiment |
Ü2: Data wrangling | Übung | 25.03.2024 | 17.04.2024 23:55 | Ü2 | Datensätze automatisiert einlesen und vorverarbeiten |
Ü3: Data visualization | Übung | 08.04.2024 | 28.04.2024 23:55 | Ü3 | Daten visualisieren: Galerie |
Ü4: Data analysis I | Übung | 29.04.2024 | 17.05.2024 23:55 | Ü4 | |
Ü5: Data analysis II | Übung | 13.05.2024 | 31.05.2024 23:55 | ||
Q2: Kursinhalte | Quiz auf Ilias | 20.05.2024 | 27.05.2024 23:55 |
Gruppe Mittwoch
Leistungsnachweis | Form | Beginn | Abgabetermin | Link | Inhalt |
---|---|---|---|---|---|
Q1: Vorkenntnisse | Quiz auf Ilias | 21.02.2024 | 28.02.2024 23:55 | Q1 | Erheben der Vorkenntnisse |
Ü1: PsychoPy Experiment | Übung | 13.03.2024 | 23.03.2024 23:55 | Ü1 | Datenerheben mit einem PsychoPy Experiment |
Ü2: Data wrangling | Übung | 27.03.2024 | 17.04.2024 23:55 | Ü2 | Datensätze automatisiert einlesen und vorverarbeiten |
Ü3: Data visualization | Übung | 10.04.2024 | 30.04.2024 23:55 | Ü3 | Daten visualisieren: Galerie |
Ü4: Data analysis I | Übung | 01.05.2024 | 19.05.2024 23:55 | Ü4 | |
Ü5: Data analysis II | Übung | 15.05.2024 | 02.06.2024 23:55 | ||
Q2: Kursinhalte | Quiz auf Ilias | 20.05.2024 | 27.05.2024 23:55 |
Inhalte
An den 13 Sitzungen werden wir folgende Themen behandeln (kleine Änderungen vorbehalten):
1 Einführung
Sitzung 1 (19./21. Februrar 2024)
- Einführung in Programmiersprachen und -umgebungen im neurowissenschaftlichen Kontext (Python, R, Matlab, Julia, Bash) und ihre Programmierumgebungen (z.B. RStudio, PsychoPy, usw.)
Installieren der für den Kurs benötigten Software
Quiz 1 ausfüllen (siehe Ilias)
2 Experimente programmieren
Sitzung 2 (26./28. Februrar 2024)
Sitzung 3 (4./6. März 2024)
Übersicht Leistungsnachweise,
Experimente in den Neurowissenschaften: Elemente und Herausforderungen
Erstellen von zwei computerbasierten Experimenten mit
Python
undPsychoPy
Übung 1: Datenerhebung
3 Data Wrangling & Daten visualisieren
Sitzung 4 (11./13. März 2024)
Sitzung 5 (18./20. März 2024)
Sitzung 6 (25./27. März 2024)
Ferien: 1./3. April: Vorlesungsfreie Zeit
Sitzung 7 (8./.10. April 2024)
Sitzung 8 (15./17. April 2024)
Arbeiten in
R
mit Projekten undRmarkdown
Daten mit
R
einlesen, bearbeiten und visualisierenDatenverarbeitung automatisieren
Open Science, Reproduzierbarkeit und Datenmanagement: wie neurowissenschaftliche Daten und Datenverarbeitungspipelines sinnvoll gestaltet und geteilt werden können
Übung 2 und 3: Datenverarbeiten und visualisieren
4 Analysemethoden
Sitzung 8 (15./17. April 2024)
Sitzung 9 (22./24. April 2024)
Sitzung 10 (29. April und 1. Mai 2024)
Besonderheiten neurowissenschaftlicher Daten und Analysen
frequentistische und bayesianische Analyseverfahren
Übung 4: Datensatz analysieren
5 Modellieren von neurowissenschaftlichen Daten
Sitzung 11 (6../8. Mai 2024)
Sitzung 12 (13./15. Mai 2024)
Termine von Mo 20. Mai 2024 und Mi 22. Mai 2024 fallen aus (Pfingstmontag) stattdessen wird Quiz 2 ausgefüllt.
Sitzung 13 (27./29. Mai 2014)
Signalentdeckungstheorie (signal detection theory, SDT)
Drift Diffusion Models (DDM)
Quiz 2: Abschlussquiz
Übung 5: Datensatz analysieren